Jianzhan Tenmoku Teeschale "Impression" von YU Qijun 余奇骏
Subtile Jianzhan-Schale mit der "Impression" (Yin xiang 印象)-Glausur von YU Qijun 余奇骏 aus Jianyang.
PRODUKTINFO
• Subtile Jianzhan-Schale mit der "Impression" (Yin xiang 印象)-Glausur von YU Qijun 余奇骏 aus Jianyang.
• Auf dem jadenartigen Glasurhintergrund verteilen sich die gold- bis purpurfarbigen Sonnenlichveränderung-Flecken, die alle eine goldene Randung besitzen. Die "Impression" ist die repräsentativste Glasur des Künstlers. Diese Glasur ist bekannt nicht nur aufgrund der Intensität ihrer Farben und der goldenen Randung einzelner Flecken, sondern auch wegen der perfekten Glasierentechnik des Künstlers, die besonders an der rundum Glasieren am Tassenfuß sichtbar macht. Bei den allmeisten Jian-Schalen ist der Schalenfuß unglasiert, weil die Glasur während des Brennens unberechenbar läuft. Yu stattdessen, glingt es, den Schalenfuß komplett umglasieren, sodass die Schale in der Hand sehr angenehm liegt und den Tischoberflächer auch überhaupt nicht kratzt.
• YU Qijun ist ein junger Handwerker in der Welt der Jianzhan (建盏) und Gründer des Studios "Yinxiang Yaobian". Beeinflusst von seinen Vorfahren, die sich intensiv mit Handwerkskunst beschäftigt haben, begab er sich im Alter von zwanzig Jahren in die Herstellung von schwarzer Keramik Jianzhan, und zählt zu den Pionieren in China, die sich frühzeitig diesem Handwerk widmeten. Nach jahrelanger Vertiefung in die Keramikkunst besuchte er zahlreiche bedeutende Keramikstädte. Dort gelang es ihm, die Nagelbrenntechnik, die für Ru-Brennofen, Kaiserlicher Brennofen und Ge-Brennofen verwendet wird, geschickt mit der Technik der Jianzhan-Herstellung zu kombinieren. Dadurch wird Jianzhan mehr den ästhetischen Standards der zeitgenössischen Teezeremonie gerecht und erlangt den Ruf, der erste Jianzhan-Hersteller mit Nagelbrenntechnik zu sein.
• Sammlerszertifikat und Geschenkschachtel vorhanden.
• Ein Unikat. Sie erhalten genau das Stück, das Ihnen hier mit den Produktfotos präsentiert wird.
PRODUKTDATEN
• Künstler: YU Qijun 余奇骏
• Abmessung: 8,6 cm (Durchmesser) x 5,6 cm (Höhe)
• Gewicht: 212 g
• Glasur: "Impresion" (Yin xiang 印象), gehört zur bunt-metallischen Sonnenlichtveränderung (cai jin yao bian 彩金曜变)
• Form-Typ: Topf (Gang bei 缸杯)
• Hergestellt in Handarbeit: ja
• Ofen: elektronischer Ofen
• Type der Porzellan-Art: Jianzhan
• Signatur: "余奇骏" ("YU Qijun") am Boden
• Glasur am Boden: unglasiert
• Krakelee: nein
• Sammlerszertifikat: vorhanden
• Geschenkschachtel: vorhanden