Jianzhan Tenmoku Teeschale "Schwarzmuschel mit Holzblatt" von Jianjiang fang 监匠坊
Subtile und handgearbeitete Jianzhan-Schale mit der "Schwarzmuschel mit Holzblatt" (hei bei mu ye 黑贝木叶)-Glausur von Jianjiang-Werkstatt (Jianjiang fang 监匠坊) aus Jianyang.
PRODUKTINFO
• Subtile und handgearbeitete Jianzhan-Schale mit der der "Schwarzmuschel mit Holzblatt" (hei bei mu ye 黑贝木叶)-Glausur von Jianjiang-Werkstatt (Jianjiang fang 监匠坊) aus Jianyang.
• Die präsentierte Teeschale ist ein besonders einzigartiges Stück. Die Hintergrundglasur "Schwarzmuschel" (hei bei 黑贝) verleiht der Schale eine tief schwarze Farbe, mit einem schimmernden Glanz. Auf der "Schwarzmuschel"-Glasur ist ein echtes Blatt vom Pappelfeigenbaum zu sehen, der auch als Buddhabaum bezeichnet wird. Dies liegt daran, dass Siddhartha Gautama, gemäß der buddhistischen Überlieferung, unter einer Pappelfeige sitzend die "Erleuchtung" erlangte und damit zum Buddha wurde. Diese Art von Glasur mit eingebranntem Baumblatt nennt man "Holzblatt" (Mu ye 木叶)-Glasur.
Bei der Herstellung einer solchen Schale muss die Oberfläche zuerst mit der Hintergrundglasur vorbereitet werden. Anschließend wird ein getrocknetes Echtblatt aufgrund von Ästhetik und Symbolik ausgewählt und auf die Schale gelegt. Die Teeschale wird dann in einem Brennofen gebrannt, wobei die Blätter während des Brennprozesses mit dem Ton verschmelzen oder eingebrannt werden. Die speziellen Bedingungen und Temperaturen im Brennofen spielen eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass die Blätter gut in die Schale integriert werden.
Das Ergebnis ist eine Jianzhan-Teeschale, die ein echtes Baumblatt in ihrem Design trägt. Diese Teeschalen werden nicht nur für ihre Funktionalität beim Teetrinken geschätzt, sondern auch für die natürliche Schönheit und die symbolische Bedeutung, die das eingearbeitete Blatt mit sich bringt.
• Jianjiang Fang ist eine Werkstatt, die die Künstler You Xue 游雪, Chen Yongjun 陈永军, Li Youxing 李有兴 und weitere Künstler vereint. Die Jianzhan von Jianjiang Fang verwendet Rohkeramik und wird von Hand gefertigt, um den einzigartigen Duft des Kunsttees zu entfalten. Die speziell hergestellte Glasur reagiert bei hohen Temperaturen auf natürliche Weise und bildet eine einzigartige Oberfläche.
TIAN Lixi war ein Künstler der Werkstatt. Er ist der Gründer der Technik "釉上木叶" (Yu Shang Mu Ye) – Eingebrannte Blätter auf Glasur.
• Sammlerszertifikat und Geschenkschachtel vorhanden.
• Ein Unikat. Sie erhalten genau das Stück, das Ihnen hier mit den Produktfotos präsentiert wird.
PRODUKTDATEN
• Künstler: Tian Lixi 田立熹 aus Jianjiang-Werkstatt (Jianjiang fang 监匠坊)
• Abmessung: 9,6 cm (Durchmesser) x 5,6 cm (Höhe)
• Gewicht: 239 g
• Glasur: Schwarzmuschel mit Holzblatt (hei bei mu ye 黑贝木叶)
• Form-Typ: Bündel am Mund (shu kou 束口 )
• Hergestellt in Handarbeit: ja
• Ofen: elektronischer Ofen
• Type der Porzellan-Art: Jianzhan
• Signatur: "田立熹" ("TIAN Lixi") am Boden
• Glasur am Boden: unglasiert
• Krakelee: nein
• Sammlerszertifikat: vorhanden
• Geschenkschachtel: vorhanden