top of page
Jianzhan Teeschale mit Lackkunst von Ningzhi dianqi_1

Jianzhan Tenmoku Teeschale mit Lackkunst 大漆 von Ningzhi dianqi 凝脂点漆

Artikelnummer: JZ-Nzdq-01
229,00 €Preis


Subtile und handgearbeitete Jianzhan-Schale mit "Schwarze Sonnenlichtveränderung"-Glasur und Lackkunst (da qi 大漆) von Ning zhi dian qi-Werkstatt (凝脂点漆) aus Jianyang.

Anzahl
  • PRODUKTINFO

     

    • Subtile und handgearbeitete Jianzhan-Schale mit "Schwarze Sonnenlichtveränderung"-Glasur und Lackkunst (da qi 大漆) von Ning zhi dian qi-Werkstatt (凝脂点漆) aus Jianyang.

     

    • Die Innenseite der Schale ist mit einer besonders ansprechenden schwarzen Sonnenlichtveränderung-Glasur veredelt. Unter Lichteinfall wandelt sich die Innenglasur in wunderbare und irisierende Farben. Besonders erwähnenswert ist dabei, dass die Innenseite der Schale mit der Tiaodao-Technik (跳刀) bearbeitet ist. Die "跳刀-Technik" kann als "Sprungmesser-Technik" übersetzt werden. Bei dieser Technik wird die Oberfläche des Porzellans durch ein spezielles rituelles Schnitzmesser oder einen Stichel eingeschnitten, um Muster oder Dekorationen zu erzeugen. Die Tiaodao-Technik verleiht der Innenseite der Schale ein spiralförmiges Relief, wodurch die Veränderungen der Glasurfarben noch besser zur Geltung kommen.

    Die Außenseite hingegen wurde mit der Da-qi-Technik bearbeitet. Diese Methode, die eine über 3000-jährige Tradition in China hat, verwendet Naturlack und ist äußerst zeitaufwendig. Diese aus Fuzhou (福州) stammende Technik ist ein nationales Kulturerbe Chinas. Die Lackierung dieser Schale erfordert mehrere Monate sorgfältiger Arbeit eines erfahrenen Handwerkers, der diese Technik beherrscht.

     

    • Die Werkstatt Ningzhi Dianqi wurde von LI Yongqiang 李勇强 und CHENG Xi 程曦 gegründet.

    LI Yongqiang, geboren 1976 in Jianyang, Nanping City, ist einer der Mitbegründer von Ningzhi Dianqi. Im Jahr 1997 kam er in das Dorf Houjing in Shuiji, dem Ursprungsort der Jianzhan-Keramik, und kam dort mit der Jianzhan-Handwerkskunst in Berührung. Durch einen Zufall stieß er auf die Lacktechnik und entwickelte eine Vorliebe für diese Kunst.

    CHENG Xi, geboren im Jahr 1985 in Fuzhou, Provinz Fujian, ist einer der Mitbegründer von Ningzhi Dianqi. Die Familientradition seiner Vorfahren war seit jeher mit der Herstellung von Lackkunst verbunden. Unter dem Einfluss seines Vaters wuchs er in diesem Umfeld auf. Durch einen Zufall entdeckte er die Jianzhan-Keramikhandwerkskunst und entwickelte eine Begeisterung für diese Kunst.

    Mit tiefem Enthusiasmus und Hingabe für Jianzhan und Lack begaben Li und Cheng sich auf eine Reise, um namhafte Lehrer zu treffen und wurden beide Schüler des Meisters Lin Binsan 林彬三, einem repräsentativen Träger des immateriellen Kulturerbes in der Lacktechnik auf Provinzebene. Dort erlernten sie die Kunst der Lackarbeit, tauschten sich mit Meistern aus und integrierten verschiedene Techniken. Sie entwickelten erfolgreich die traditionelle Herstellungstechnik für Ningzhi Dianqi. Ihre Werke vereinen Jianzhan und Lackkunst, weisen einen Körper auf, der an Eisen erinnert, und eine Glasur, die schlicht und elegant, ruhig und erhaben ist. Sie strahlen einen antiken Charme aus, sind bunt und natürlich gemustert, mit klaren Kristallen. Ihre Arbeiten besitzen einen unverkennbaren Charme und einen reichen traditionellen Stil.

     

    • Sammlerszertifikat und Geschenkschachtel vorhanden. 

     

    • Ein Unikat. Sie erhalten genau das Stück, das Ihnen hier mit den Produktfotos präsentiert wird.

     

    • Wichtige Pflegeanweisungen für die Lack-Glasur:

    Bitte vermeiden Sie das Kratzen der Lackierung mit harten Gegenständen.

    Nicht für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet.

    Nicht für längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.

  • PRODUKTDATEN

     

    • Künstler: Ning zhi dian qi-Studio (Ningzhi dianqi 凝脂点漆 )

     

    • Abmessung: 9,1 cm (Durchmesser) x 5,8 cm (Höhe)

     

    • Gewicht: 208 g

     

    • Glasur:

      Innen: Schwarze Sonnenlichtveränderung (hei yao 黑曜);

      Außen: Natur-Lack (da qi 大漆)

     

    • Form-Typ: Bündel am Mund (shu kou 束口)

     

    • Hergestellt in Handarbeit: ja

     

    • Ofen: elektronischer Ofen

     

    • Type der Porzellan-Art: Jianzhan

     

    • Signatur: "凝脂点漆" (Ning zhi dian qi) am Boden

     

    • Glasur am Boden: glasiert und lackiert

     

    • Krakelee: nein

     

    • Sammlerszertifikat: vorhanden

     

    • Geschenkschachtel: vorhanden

     

bottom of page